Neben der geführten Gruppenreise durch Japan und auf Okinawa, biete ich auch die Möglichkeit, bestimmte Tage für das Karate & Kobudo Training zu nutzen.
Die folgende Übersicht zeigt die Trainings-Angebote innerhalb der einzelnen Reisen:
1. Karate Training in Tokyo (JKA HeadQuarter in Idabashi)
Das JKA Honbu Dojo ist eine tolle Gelegenheit um viele bekannte Karate Gesichter und interessante Trainingseinheiten zu erhaschen. Für JKA Mitglieder ist es kostenlos (JKA Ausweis nicht vergessen!). Für alle anderen Verbände kostet eine Einheit um die 30 Euro.
Die Möglichkeit zum Training ist immer nach dem Sightseeing-Programm in Tokyo oder an den „FreeTime“ Tagen, darüberhinaus gibt es natürlich auch die Möglichkeit, einen Sightseeing Punkt in Tokyo auszulassen um dafür dann im JKA Dojo zu trainieren!

2. Karate und Kobudo Training auf Okinawa
Am Ende der Reise gibt es optional die Möglichkeit, weitere 3 bis 5 Tage auf der südlichsten Inselkette Japans, auf Okinawa zu verbringen. Neben dem Sightseeing Programm (Naha, Shuri, Bus Rundreise und dem Strandbesuch) bleibt noch Zeit um das Karate Kaikan (Eine große Karate Halle mit Museum, Shop und Restaurant) zu besuchen um dort dann auch ins Training einzusteigen. Im Vorfeld suchen wir die Lehrer aus (Kobudo, Karate, basierend auf dem Stil) und planen das Training. Shotokan Karate ist eigentlich nicht so weit auf Okinawa verbreitet, nichtsdestotrotz habe ich dort einen Sensei, den wir dann auch direkt zuhause in seinem privaten Dojo besuchen können. Kosten für das Training sind ungefähr 30 Euro pro Einheit. Weitere Infos zu dem Angebot findet ihr hier :
https://www.nippon-ryoko.de/optional-zur-reise-okinawa

3. Karate Training bei André Bertel in Oita
Eine ganz besondere Ehre ist es, euch ebenfalls ein Training bei Sensei André Bertel (7. Dan) anbieten zu dürfen.
https://andrebertel.blogspot.com/
Ich denke, vielen ist André Bertel bekannt, leider ist er viel zu selten in Deutschland, daher hatten wir die Idee, als Gruppe zu André fahren und bei ihm zu trainieren. Dieses Training ist ganz speziell und zielt auf das traditionelle Shotokan „Budo Karate“ ab. Voraussetzung für das Training sind erweiterte Kenntnisse im Shotokan Karate sowie die körperliche Konstitution. Da sich Oita im Süden von Japan befindet (Kyūshū), ist es von Tokyo auch eine weitere Anreise, die wir aber mit dem Flugzeug oder selbst mit dem Shinkansen gut bewältigen können. Wir planen hier 3 Tage ein, die wir nach der Hokkaido Reise antreten (1. Tag -> Fahrt nach Oita / 2. Tag -> Training 1 / 3. Tag -> Training 2 und Heimreise). Somit sind wir dann zum Abschiedsessen mit der Gruppe wieder in Tokyo. Der Aufpreis für diese Reise liegt bei ungfähr 200 Euro (inkl. Seminar-Gebühren und dem Aufpreis für das Hotel)

Abschließend noch der Link zu meiner Karate Seite : https://www.karate-perfekt.de